K O N K R E T z u A b s t r a k t
next
Dada Labor Dortmund „Nr.2“ – am 19.Mai um 20 Uhr –
im Theater im Depot/Dortmund
http://www.depotdortmund.de/theater-im-depot/programm.html
D A D A L A B O R D O R T M U N D
In diesem Februar wird Dada 100 Jahre alt! Damals, 1916 gründete ein gewisser Herr Ball mit seiner Freundin Emmy in der Züricher Spiegelgasse das Cabaret Voltaire: man sang komische Lieder, spielte Zwölftonmusik auf dem Klavier, tanzte erotische Tänze und las mehrere Gedichte gleichzeitig vor.
Von seinen Freunden zärtlich »Dada« genannt, war der Dadaismus ein multimediales Anarcho-Kunst-Simultan-Improvisieren als frivoler Protest gegen Krieg, Kapitalismus und alles Heilige. Wir feiern 100 Jahre Dada mit der Künstlergruppe Konkret zu Abstrakt: in deren Dada-Laboratorien züchten Dichter, Tänzer- und Musikerinnen mit Videos, Masken und 1a Un-Sinn Anti-Viren zum Blöd- und Irr-Sinn unserer Zeit.
Konkret zu Abstrakt sind madame.laclaque (Stimme), Rolf Haarmann (Mandoline, Elektronik), Frank Niehusmann (Elektroschlagwerk) mit dem Gästen am 21.02.2016 – Anna Dimpfl (Tanz), Günter Heinz (Posaune), Gilda Razani (Theremin), Scarlett Schauerte (Papierobjekte/Installation), Achim Zepezauer (Video, Elektronic)